Beginnend am 01.07.2012 wurde die Altenpflegeumlage eingeführt. Diese Umlage dient der gerechteren Verteilung der Ausbildungskosten von Altenpflegern und Altenpflegerinnen. Bislang mussten die Unternehmen die ausgebildet haben, die Kosten dafür allein tragen. Zur Finanzierung dieser Ausgaben, wurde meistens ein zusätzlicher Aufschlag zu den Pflegekosten berechnet. So entstand für die ausbildenden Unternehmen oft ein Nachteil, denn sie waren in der Regel teurer als Betriebe, die nicht ausgebildet haben.
Um ein Gleichgewicht in der Finanzierung der Altenpflegeausbildung zu schaffen, beschloss der Landtag Nordrhein- Westfalen, dass diese Ausbildungskosten, gemeinsam von allen stationären und ambulanten Einrichtungen getragen werden. Um aber auch diese zusätzlichen Kosten tragen zu können, muss das Unternehmen diesen Betrag durch einen Aufschlag auf die Pflegesätze refinanzieren. Von diesen Aufschlägen sind fast alle Unternehmen betroffen.
Ihr Pflegepartner Köln, wird dieses Jahr noch nicht an der Altenpflegeumlage beteiligt und kann daher die vereinbarten Pflegesätze halten. Im Jahr 2013 werden auch wir die Umlage an unsere Kunden weiterberechnen müssen.